![]() Christbaumschmuck, Kerzenhalter stehen im Weltladen im Dezember im Vordergrund und auch im Schaufenster. Es gibt eine reiche Auswahl sowohl an handwerklichen Artikeln als auch an Kaffee, Tee, Gebäck, Honig. Krippen und Krippenfiguren entstammen einer jahrhundertealten Tradition in lateinamerikanischen Ländern. Besonders in den Andenländern mit kalten Wintern, Schnee, Hirten- und Tierhaltungstradition wie Schafzucht und Rinderhaltung, Nutzung von Eseln als Trag- und Reittieren sind Krippen seit ihrer Einführung durch die spanischen Kolonisatoren sehr populär. Längst hat sich eine eigene handwerkliche Tradition entwickelt, mit farbenfrohen Holz- und Keramikfiguren. Krippen und Krippenfiguren werden von Frauen und Männern in Peru hergestellt, die in Handwerkergenossenschaften organisiert sind. Die langen und blutigen Auseinandersetzungen zwischen der Guerrilla Leuchtender Pfad und dem peruanischen Staat während der 90er Jahre haben Tausenden, vor allem Bauern, das Leben gekostet. Viele verliessen ihre Dörfer und versuchten, sich in anderen Regionen des Landes, auch in den Randgebieten der Städte, eine neue Lebensgrundlage mit der Herstellung handwerklicher Artikel aufzubauen. Dazu gehören auch Krippen. Ihre Organisationen werden in den Bereichen Produktgestaltung und -qualität sowie im Verkauf beraten. Krippen kommen aber aus der West Bank in Palästina von der Holy Land Handicraft Cooperative. Die Handwerker gehören der kleinen Gruppe palästinensischer Christen an. Auch sie hätten ohne die Einkünfte aus dieser Arbeit keine Existenzgrundlage. Andere Advents- und Weihnachtsartikel kommen aus Ecuador, Indien, Bangladesh. Alle werden handwerklich hergestellt. Die Abnahme durch Importeure des fairen Handels und ihr Verkauf durch Weltläden auf den Grundlagen des fairen Handels gewährleistet den Handwerkern bessere Preise als im konventionellen Handel, da trotz grossen Angebotes an diesen Produkten nicht versucht wird die Preise zu drücken. Auf diese Weise haben sich zahlreiche Familien eine neue Existenz aufbauen können. |