Mangos

Der Weltladen Rottweil führt die Reihe Produkt des Monats fort und rückt im März verschiedene Mangoprodukte in den Mittelpunkt.
Die meisten von uns kennen die Mangofrucht aus dem Supermarkt, viele wissen aber nicht, dass es auch leckere Erzeugnisse aus getrockneten oder pürierten Mangos gibt.

Der Großteil der im Weltladen erhältlichen Mangoprodukte kommt von den Philippinen und wird von der Hilfsorganisation PREDA exportiert. PREDA engagiert sich seit vielen Jahren erfolgreich für die verarmten Bevölkerungsschichten auf den Philippinen und kämpft vor allem gegen den sexuellen Missbrauch von Kindern.
Bedingt durch ihre Armut sehen sich nämlich viele Familien gezwungen, ihre Kinder zum Familieneinkommen „beitragen“ zu lassen- und das allzu oft in der leider florierenden Prostitution.
PREDA will hier nicht nur Symptome kurieren, sondern Ursachen bekämpfen. Als Grundübel für viele Probleme auf den Philippinen sieht PREDA die Zustände im ländlichen Bereich. Viele LandbewohnerInnen besitzen kein oder nur ungenügend Land und leisten als Pächter horrende Abgaben; Zwischenhändler beuten die arme Landbevölkerung aus; Kartelle halten Monopole auf die Weiterverarbeitung von landwirtschaftlichen Produkten und an vielen Stellen ist die Umwelt zerstört. PREDA betrachtet gerade den Fairen Handel als eine Möglichkeit, den Schwierigkeiten vernachlässigter Bevölkerungsgruppen vorzubeugen bzw. diese gar nicht erst entstehen zu lassen.
Für die von ihnen gelieferten Mangos erhalten die Kleinbauern von PREDA einen angemessenen Preis, der ein menschenwürdiges Leben ermöglicht und verhindert, dass ihre Mädchen und Jungen in der Prostitution ums Überleben kämpfen müssen.
Im Kinderschutzzentrum von PREDA in Olangapo City/ Philippinen erhalten viele Opfer sexueller Gewalt – darunter auch Minderjährige, die von deutschen Touristen missbraucht wurden – Hilfe und werden therapeutisch betreut. Der Leiter von PREDA, der irische Missionar Shay Cullen gilt als einer der bedeutensten und unerschrockensten Kämpfer gegen Sextourismus und Missbrauch von Kindern in Asien.

Der Weltladen Rottweil unterstützt die Arbeit von PREDA durch seinen Monatsschwerpunkt und informiert im Schaufenster und im Laden genauer über Anbau und Verarbeitung der gesunden und schmackhaften Früchte. Eingefleischte Fans der getrockneten Mangostreifen sowie Neugierige, die diese noch nie probiert haben, sind eingeladen, die leckeren anderen Mangospezialitäten zu versuchen:
Zum Beispiel den Mango Fruchtaufstrich mit seinem frisch-fruchtigen Mangogeschmack, welcher jedes Frühstücksbrötchen zum Genuss macht. Oder den Mango Monkey - das Püree als fruchtige Sauce über Müsli oder Eis, zum Mixen von Getränken oder zum Kochen von asiatischen Gerichten. Auch die zwei neueren Produkte, Mango-Balsamico -ein milder Fruchtessig- sowie Mango-Limes -ein Likör mit Fruchtanteil von 40 %- , zeugen von der Verwendungsvielfalt der exotischen Frucht. Als ideale Zwischenmahlzeit eignet sich die Fruchtschnitte Exotico, aus Trockenfrüchten, Nüssen und Honig. Nicht zu vergessen sind die getrockneten Mangostreifen, welche aus dem Weltladen nicht mehr wegzudenken sind. Die ungespritzten und vitaminreichen Mangos mit hohem Anteil an Vitamin A und C sowie einem Fettgehalt von nur 0,1 g je 100 g tun nicht nur der Gesundheit gut, sondern ermöglichen den ProduzentInnen in der Dritten Welt ein menschenwürdigeres Leben.


Archiv