Die Ladengeschichte

Die Idee, sich im fairen Handel zu engagieren, entstand 1979 in einer Gruppe auf dem Heuberg tätiger LehrerInnen. In Rottweil suchten sie nach Unterstützung. 1980 konnte dann unter der Trägerschaft des Vereins "3. Welt-Laden e.V." das erste Ladenlokal in der Heerstraße eröffnet werden. Um gemeinnützig und somit zur Entgegennahme von Spenden berechtigt zu sein, entstand 1982 zusätzlich die "Initiative 3. Welt e.V.".

Danach gab es mehrere Standortwechsel: Auf Bad- und Sprengergasse folgte 1993 die Hochmaiengasse als festes Domizil, das im Jahr 1999 durch eine Modernisierung deutlich attraktiver wurde. Rund 26 Jahre lang wurde hier das umfangreiche Sortiment aus fairem Handel angeboten – bis sich im Jahr 2018 die Gelegenheit eröffnete, in ein großzügiger geschnittenes, helleres Ladenlokal zu wechseln. Nach umfangreichen Vorbereitungen war es dann im März 2019 soweit: Der Umzug in die Oberamteigasse 1 ging, auch dank der Unterstützung zahlreicher freiwilliger Helferinnen und Helfer, erfolgreich über die Bühne.

Das Ladenteam

Unsere Gruppe umfasst 20-25 Personen. Alle arbeiten ehrenamtlich, sind mit der Materie des fairen Handels vertraut und bemüht sich immer auf den neuesten Stand zu bringen.
Über die reine Ladenarbeit hinaus gibt es eine breite Palette wichtiger Tätigkeiten wie z.B. Sichtung und Bestellung von Produkten, Schaufenstergestaltung, Buchhaltung, Vorbereitung von Aktionen und Veranstaltungen, Öffentlichkeitsarbeit usw.

Und Sie?

Menschen mit Interesse können sich im Weltladen Rottweil sinnvoll engagieren. Hier haben Sie die Möglichkeit sich mit Ihren Ideen und Fähigkeiten einzubringen.
Wir freuen uns auf Sie !